(Quelle: http://www.chess-international.de/wp-content/uploads/SchmidLothar.jpg ) Es ist die Erde eine große Schrift Und jeder Mensch trägt dort sein Wirken ein. Mit Feder, Werkzeug, Griffel, wie es trifft, Bald klein, doch riesengroß, bald riesengroß, doch klein. ( Karl May ) Nachruf in der Pforzheimer Zeitung Lothar Schmid (1928-2013) (=> englische Wikipedia ) ist tot. Wie endgültig das klingt und wie endgültig es wohl letztlich auch ist. Aber das ist wohl der Sinn des Todes, oder? Nämlich endgültig zu sein? Der Sinn von Nachrufen ist da nicht so eindeutig festzustellen. Soll der Heimgegangene durch einen Nachruf nun im Gedächtnis der Nachwelt verankert werden und so immer wieder in der Erinnerung lebendig erscheinen oder soll ein würdiger Abschluss eines einmaligen und wertvollen Lebens – wie ja jedes Leben einmalig und wertvoll ist und zu sein hat – durch einen Text, ein paar Zeilen, ein paar zu Papier gebrachte Gedanken zelebriert werden? Nachruf in der WELT Nun, ich ...
Kultur-Blog - Film - Theater - Literatur - Philosophie - Theologie - Kultur-Blog