Wenn ein Projekt in die entscheidende Phase geht, ist es immer gut, einen Moment innezuhalten, sich umzuschauen, zurückzublicken und den eigen Standort zu bestimmen. Die Vorbereitungen zur Uraufführung meines neuesten Stücks "SÜNDE" gehen nun langsam in die heiße Phase. Hier schon mal das Plakat und der Flyer. Eine genauere Besprechung an dieser Stelle behalte ich mir vor und werde sie nach den Aufführungen nachliefern.
Quelle Wie schon so einige Male zuvor, so hat auch dieses Mal wieder das Aufräumen und Durchsehen alter Unterlagen ein wirklich interessantes Dokument zu Tage gefördert, dass ich jetzt, immerhin fast elf Jahre danach, wohl ohne Bedenken der Öffentlichkeit anvertrauen darf – es handelt sich um den kurzen aber prägnanten Briefwechsel, den ich mit H. G. Francis (1936-2011) im Jahr 2004 führen durfte. Er, der mit bürgerlichem Namen Hans Gerhard Franciskowsky lautete und den ich gerne den „Vater der Kassettenkinder“ nennen möchte, hat mit seinen Geschichten, vor allem mit seinen Hörspielen mein ganzes Leben von frühester Kindheit an begleitet, hat durch sein sehr moralisches pädagogisches Schreiben und Erzählen mein Werteverständnis ganz stark mitgeprägt. Ich kannte ihn als Autor der drei Fragezeichen , von Commander Perkins und Perry Rhodan , aber auch von so illustren Geschichten wie die der Masters Of The Universe , für deren deutsche Markteinführung er die Hintergrundstory nur anh...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen