Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Juli, 2016 angezeigt.

Die unendlichen Weiten schlagen zurück: Justin Lins »Star Trek Beyond«

Quell »Der Weltraum – unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2200. Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs Enterprise, das mit seiner 400 Mann starken Besatzung fünf Jahre lang unterwegs ist, um neue Welten zu erforschen, neues Leben und neue Zivilisationen. Viele Lichtjahre von der Erde entfernt, dringt die Enterprise in Galaxien vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat.« Quelle Ich hatte mich bewusst im Vorfeld nicht informiert, wie ich das sonst zu tun pflege. Ich wollte unbelastet von dem ewigen Knatsch zwischen Classic-Trekkies und Trek-Erneuerern den mittlerweile dreizehnten (sic!) Kinofilm des Roddenberry-Franchises sehen. Ich wollte wissen, was nach »Star Trek« (2009) und »Into Darkness« (2013), den ich ebenfalls auf diesem Blog bereits besprochen habe, kommt, in welche unerforschten Weiten uns die Phantasie aktueller Drehbuchautoren führt. Wer den Anschluss braucht, der sei an dieser Stelle gerne noch einmal auf meinen Artikel vom 9. Mai 2013 verwiesen.  Quelle Und es...

Ein »Kulturverführer« und »Die Liebenden von Mantua« – Ralph Dutli in Höhr-Grenzhausen

»Wenn ich in diesem Leben eines nicht suche, dann ist es Ruhe. Dafür sind die Toten zuständig«, erklärt der Schweizer Schriftsteller, Lyriker, Essayist, Romancier, Biograph und Übersetzer Dr. phil. Ralph Dutli , Jahrgang 1954 (=> Homepage ), bei einer Lesung am Abend des 1. Juli 2016 im Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen und lächelt dabei hintersinnig in die kleine Runde scheinbar handverlesener Zuhörer. Der mehrfach preisgekrönte und ausgezeichnete Autor, Romanist und Russist, ist in die kleine Stadt am Rand des Westerwalds gekommen, um im Rahmen einer Veranstaltung des » Kultursommers Rheinland-Pfalz « (=> Homepage ) und der » Westerwälder Literaturtage 2016 « aus seinem Roman » Die Liebenden von Mantua « zu lesen, der 2015 im Göttinger Wallstein Verlag (=> Homepage ) erschienen ist und es im selben Jahr auf die Longlist des deutschen Buchpreises (=> Homepage ) geschafft hat. Dutli ist im klassischen Sinn das, was man einen intellektuellen Schriftsteller nennen muss, den...