Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom September, 2013 angezeigt.

22. Kongress der Karl-May-Gesellschaft e.V. - Vorbemerkungen

Karl May um 1907 (Quelle: gemeinfrei) Und schon wieder ist es soweit, dass ein weiteres Großereignis vor der Tür steht, über das ich hier in Form einer regelmäßigen Nachlese auf meinem Blog berichten will. Ähnlich wie ich das bereits für das Jubiläum des Karl-May-Verlags in Bamberg getan habe, soll auch hier der 22. Kongress der Karl-May-Gesellschaft e.V.  im Conference Center des Radisson Blu Park Hotels Dresden Radebeul ordentlich besprochen und kommentiert werden. Der offizielle Termin ist zwar der 4. bis 6. Oktober 2013, dennoch aber fahre ich bereits am Mittwoch, den 2. Oktober 2013, da es auch im Vorfeld bereits ein interessantes Programm gibt, wovon ich gerne profitieren möchte.  In meiner Begleitung wird sich mein ehemaliger Schüler Timur Kara befinden, dessen Interesse an Karl May durch meine Schuld erwachte und der sich nun gerne auf dem Kongress ein erstes Bild von der Karl-May-Szene, insbesondere von der Karl-May-Gesellschaft e.V. machen möchte. Ich habe mir au...

Hebels Hollywood – Patrick Roth las in Bad Ems aus seiner amerikanischen Fahrt

(Der vorliegende Artikel erschien in stark redigierter und gekürzter Form in der Rhein-Lahn-Zeitung in Bad Ems Nr. 211 vom Mittwoch, 11. September 2013 auf Seite 20 und in der Westerwälder Zeitung Nr. 216 vom 17. September 2013 auf Seite 26.) Der Kultursommer Rheinland-Pfalz steht 2013 unter dem Motto „Eurovisionen “. In diesem Rahmen fand in der Zeit vom dritten bis siebten September in Bad Ems an der Lahn in Kooperation mit dem Festival „Gegen den Strom“ das 1. Filmmusikfestival Bad Ems statt. Wiederum in diesem Rahmen las nun der mehrfach ausgezeichnete Schriftsteller und Regisseur Patrick Roth (*1953) (=> Homepage ) aus seinem neuesten Buch vor.   Das Ambiente war angemessen. Die kleine Eventhalle „ Theater im Badhaus “ war, im Verhältnis gesehen, für eine solche Veranstaltung reichlich gefüllt. Der Ideengeber und künstlerische Leiter des Filmmusikfestivals, der renommierte Pianist, Keyboarder und Filmmusikkomponist Matthias Frey (*1956) (=> Homepage ) begrüßte pers...