Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Juli, 2013 angezeigt.

100 Jahre Karl-May-Verlag (1913-2013) – Teil 4 (Fazit & Abschluss)

(Der vorliegende Text erscheint in gekürzter und eingerichteter Fassung in den KMG-Nachrichten Nr. 177. Das Vierteljahresmagazin der Karl-May-Gesellschaft, III. Quartal - 2013, S. 30-36)   „ Diejenigen, die zu klug sind, um sich in der Politik zu engagieren, werden dadurch bestraft werden, dass sie von den Leuten regiert werden, die dümmer sind als sie selbst.“ Dieses Zitat des griechischen Philosophen Platon (427-347 v. Chr.) stand auf einem Zettel, der sich wiederum in einem Flyer befand, den mir Peter Sodann (*1936 => Homepage ) heute Morgen in die Hand gedrückt hatte. Ja, richtig, ich habe Peter Sodann, den berühmten deutschen Schauspieler, Regisseur und Theaterintendanten kennen gelernt. Ich habe sogar kurz mit ihm sprechen können. Der besagte Flyer zeigt und erklärt sein Projekt in Staucha (Kultur Gut Staucha, Sachsen), seine Peter-Sodann-Bibliothek, die von ihrer Grundidee her sehr zu empfehlen und bekannt zu machen ist. Ich möchte hier aus dem Flyer gerne eine ...

100 Jahre Karl-May-Verlag (1913-2013) – Teil 3

(Der vorliegende Text erscheint in gekürzter und eingerichteter Fassung in den KMG-Nachrichten Nr. 177. Das Vierteljahresmagazin der Karl-May-Gesellschaft, III. Quartal - 2013, S. 30-36) „ Mutter Nacht hat der Erde ihr zerknautschtes Samtkissen übergeworfen. Die Dunkelheit, sie begeht ihren Einbruch.“ Mit diesem Zitat aus einer der wohl berühmtesten Erzählungen Mays, dem berühmten „Schatz im Silbersee“ – Vorsicht, hier ist nicht der „Schatz im Silbe n see“ gemeint – möchte ich diesen dritten Teil meiner Berichterstattung beginnen, oder vielleicht sollte ich besser sagen, meiner textuellen Verarbeitung von all den unglaublichen Eindrücken, die ich nach dem zweiten Tag, dem Haupteventtag sozusagen, zu verdauen habe. Denn wieder ist es Nacht, wieder liege ich auf meinem Bett im Alt-Bamberg und haue meine Erlebnisse in die Tasten meines Laptops. Es wird meine letzte Nacht hier sein, morgen früh muss ich auschecken, bevor ich die Bootsfahrt auf der Regnitz noch mitmache, die um elf ...