Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom Mai, 2018 angezeigt.

»Ein internationales Hörspiel?« – Der Hörspiel-Workshop auf der 4. SherloCON in Saarbrücken – Tag 2 & 3: Aufnahmen und Präsentation

Wie heißt es doch so schön: manches muss erst einmal sacken, nicht wahr? – Nachdem wir am ersten Abend der SherloCON das Casting in jenem wunderbaren Ambiente veranstaltet hatten, in dem man sich tatsächlich in die Baker Street des Jahres 1895 zurückversetzt fühlte, ganz entzückend in stilechten Polstern saß, sich blendend unterhielt und schlicht und ergreifend den Abend Seele baumelnd genoß, begann dann am nächsten Morgen für uns das harte Kerngeschäft. Anmerkung: Ich kann hier natürlich nur aus der Sicht des Produzierenden darlegen, wie es uns erging, aber ich hoffe, dass dieser Artikel noch durch einige persönliche Kommentare ergänzt werden wird, die von jenen stammen, die uns aus der Sicht der Sprecher und Teilnehmer erlebt haben. Daher hier im Folgenden nur einige Impulse. Wir trafen uns gegen halb acht Uhr morgens mit den Organisatoren, um den Raum in Augenschein zu nehmen, in dem wir aufnehmen wollten. Der ursprüngliche Plan, das gan...