Quelle „Gehn Sie Europens Königen voran./Ein Federzug von dieser Hand, und neu/Erschaffen wird die Welt. Geben Sie/Gedankenfreiheit -“ Die berühmte Aussage des Malteserritters Marquis von Posa aus dem zehnten Auftritt des dritten Aktes ist wohl jedem bekannt, der Friedrich Schiller s (1759-1805) dramatisches Gedicht „ Don Carlos, Infant von Spanien “ kennt, sei es nun aus der Reclam-Ausgabe, der Schule oder dem Theater. Die Schreibweise - ob nun Carlos oder Karlos - ist hier getrost zu vernachlässigen, da sich Schiller selbst beider Schreibweisen bediente. 1787 uraufgeführt, passte das Stück mit seiner kriminalistischen Aufbrechung der kabalistischen Machtbestrebungen am Spanischen Hof Philipps II . (1527-1598) in die Zeit unmittelbar vor der Französischen Revolution, die sich bereits zwei Jahre später von Frankreich ausgehend in Europa Bahn brechen sollte. Und hört man die Forderung des Marquis vor dem Hintergrund aktueller politischer, gesellschaftlicher und kultureller Ereigni...
Kultur-Blog - Film - Theater - Literatur - Philosophie - Theologie - Kultur-Blog