Zugespitzt. Kurzformen in der Bundesakademie Wolfenbüttel, Tag 2: Von Erzähl-Bären, Seh-Seuchen und der Onkel-Dramaturgie
Der zweite Tag des Schreibseminars „Zugespitzt. Kurzformen in Sciencefiction, Horror und Fantasy“ war der eigentliche Hauptarbeitstag, wenn man das mal so formulieren darf, mit dem größten Anteil an Arbeitspensum. Nach der Frühstückszeit von acht bis neun Uhr ging es direkt weiter mit der Besprechung der einzelnen eingereichten Geschichten, den Ergebnissen der Schreibaufgabe. Ich habe mich ja bereits im letzten Blogbeitrag zur Bandbreite der vorgelegten Geschichten geäußerst. Deswegen heute mal ein paar inhaltliche Details, die teilweise herrlich komisch waren, weil sie genre- und szenetypische Begrifflichkeiten zum Vorschein brachten, die wunderbar bildhaft sind und unbedingt hier erwähnt werden müssen. Es ging ja hauptsächlich um den Aspekt der Spannung und wie sie erzeugt wird. Klaus N. Frick Uwe Anton im Gespräch mit Klaus N. Frick Es wurde über den persönlichen Bezug, den der Leser zur Hauptfigur entwickeln können muss, gesprochen, der aber schnel...