Kriminalrealitäten im Kasino-Keller – Gerhard Starkes ungewöhnlich unliterarische Lesung in Höhr-Grenzhausen
Der vorliegende Bericht erschien in einer stark gekürzten Version im Kannenbäckerland Kurier Nr. 14 (Jhrg. 48) vom Dienstag, 3. April 2014 auf Seite 15 & 16. Er ist Kriminalhauptkommissar außer Dienst und er weiß sehr genau, wovon er spricht. Er ist bestechend ehrlich, volksnah und bodenständig, ein authentischer Kriminalist, keine Fiktion aus irgendeinem der zahlreichen guten oder weniger guten Kriminalromane, die heutzutage den Buchmarkt überfluten. Er erinnert in seiner Ermittlertätigkeit an den großen Sherlock Holmes , der allerdings im Gegensatz zu ihm eine Erfindung des britischen Arztes und Schriftstellers Arthur Conan Doyle (1859-1930) ist, und unterscheidet sich auch gleichzeitig in allem von dem literarischen Vorbild, da er nicht aufgrund eines messerscharfen Verstandes und eines zynischen Menschenbildes immer wieder zur sachlichen Analyse und der Befreiung von jeglicher Emotion mahnt, sondern aufgrund des einzigen Wunsches, der den Ermittler bewegt: die Auflösung des Ve...