Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom März, 2014 angezeigt.

Kriminalrealitäten im Kasino-Keller – Gerhard Starkes ungewöhnlich unliterarische Lesung in Höhr-Grenzhausen

Der vorliegende Bericht erschien in einer stark gekürzten Version im Kannenbäckerland Kurier Nr. 14 (Jhrg. 48) vom Dienstag, 3. April 2014 auf Seite 15 & 16. Er ist Kriminalhauptkommissar außer Dienst und er weiß sehr genau, wovon er spricht. Er ist bestechend ehrlich, volksnah und bodenständig, ein authentischer Kriminalist, keine Fiktion aus irgendeinem der zahlreichen guten oder weniger guten Kriminalromane, die heutzutage den Buchmarkt überfluten. Er erinnert in seiner Ermittlertätigkeit an den großen Sherlock Holmes , der allerdings im Gegensatz zu ihm eine Erfindung des britischen Arztes und Schriftstellers Arthur Conan Doyle (1859-1930) ist, und unterscheidet sich auch gleichzeitig in allem von dem literarischen Vorbild, da er nicht aufgrund eines messerscharfen Verstandes und eines zynischen Menschenbildes immer wieder zur sachlichen Analyse und der Befreiung von jeglicher Emotion mahnt, sondern aufgrund des einzigen Wunsches, der den Ermittler bewegt: die Auflösung des Ve...

„Niveau? – Wo?“ – Das Musical „Timm Thaler“ in Darmstadt

Rezension und Berichterstattung zur Uraufführung des neuen Musicals „Timm Thaler“ in Darmstadt am 22. März 2014 (Welturaufführung am 16.11.2013 im Großen Haus des Staatstheaters Darmstadt) im Rahmen der ersten Theaterfahrt 2014 der Ernst-Barlach-Realschule plus, Höhr-Grenzhausen  (Der folgende Artikel wurde im Kannenbäckerland Kurier Nr. 13 vom 27. März 2014 (Jhrg. 48) auf den Seiten 18 und 19 ungekürzt und ohne redaktionelle Überarbeitung veröffentlicht; ebenso wurde eine Kurzfassung des Artikel auf der Homepage der Ernst-Barlach-Realschule plus , Höhr-Grenzhausen, veröffentlicht) Quelle Man nehme das wohl bedeutendste aber auch erfolgloseste Kinder- und Jugendbuch von James Krüss (1926-1997, => Homepage ), das im Jahr 1962 beim Oetinger Verlag in Hamburg erschien. Man versuche, den ungeheuren Erfolg zu wiederholen, den die dreizehnteilige Fernsehserienfassung von Justus Pfaue (1942-2014) ab 1979 im Rahmen der ZDF-Weihnachtsserien hatte, die von solch' großartigen Schausp...