Etwas über ein Jahr ist es jetzt her, dass ich an dieser Stelle das erste Karl-May-Hörspiel vom OHRENKNEIFER-Label vorstellte und besprach. Damals hieß es, es werde erstmal keine weitere Karl-May-Adaption geben, man scheue sich davor, Serien zu produzieren, da man sich den Zwängen eines solchen Unterfangens nicht aussetzen wollte. Nun, es mag wohl dem großen Erfolg und dem vielen positiven Zuspruch geschuldet sein, ganz sicher aber auch dem großen Lob für » Old Firehand « (2015), das vor allem auch aus der Karl-May-Szene kam, dass ich nun hier mit der neuesten Produktion von Dirk Hardegen (*1969) und seinen Mitstreitern in den Händen halten darf. Denn es ist wieder ein Karl May geworden. Dieses Mal handelt es sich um eine Umsetzung des berühmten Jugendromans » Der Geist des Llano estakado «, die der Mayster zwischen Januar und September 1888 für Spemanns Illustrierte Knabenzeitschrift » Der gute Kamerad « schrieb. 1890 wurde »Der Geist des Llano estakado« dann zusammen mit der ein Jah...
Kultur-Blog - Film - Theater - Literatur - Philosophie - Theologie - Kultur-Blog